Kurse
Trainings in Kita und Grundschule
Liebe PädagogInnen,
wenn Kinder wegen jeder Kleinigkeit zu den Erwachsenen gehen, sich selber nichts mehr zutrauen, sich selber starken (Lern-)Druck machen, Hilflosigkeit anerzogen wurde. Wenn Kinder sich selbst nicht mehr lieb haben, keine Grenzen setzen können oder sich absolut respektlos verhalten – dann belastet das die zuständigen PädagogInnen sehr. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht die PädagogInnen in ihrer alltäglichen Arbeit wieder mehr zu entlasten.
In meinen Löwen-Trainings lernen Ihre Kinder ganz praktisch und mit viel Bewegung und Freude wie sie in Konfliktsituationen handeln können, Grenzen zu setzen und Ziele zu erreichen. Sie lernen die Rolle Ihrer Gefühle im Leben kennen und wie wichtig es ist, auf das Bauchgefühl zu vertrauen.
Ihre Kinder werden lernen, respektvoller miteinander umzugehen, was dazu führt, dass Streitereien minimiert werden und somit die allgemeine Stimmung bei allen Beteiligten hoch ist und bleibt.
Was mache ich wenn mich jemand beleidigt?
Was mache ich wenn mir jemand etwas wegnimmt?
Warum sollte ich andere gut behandeln?
Wann und wie setze ich Grenzen, wenn mein Bauchgefühl Alarm schlägt?
Wie gehe ich mit Stress und Lerndruck um?
… u.v.m.
Ich habe einen vollen Handwerkskoffer und wir schauen gemeinsam, was Ihre Klasse braucht.

Das haben Sie davon:
Mehr Harmonie in Ihrer Einrichtung.
Ihre Kinder lernen alltägliche Konflikte selbstständig zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen. Damit haben die PädagogInnen wieder mehr Zeit für die schönen Dinge im Arbeitsalltag mit mehr Harmonie und Ruhe.Mehr Sicherheit im Alltag.
Ihre Kinder werden durch das Training selbstsicherer in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten, sodass Sie als LehrerInnen/ErzieherInnen sicher sein können, dass Ihre Kinder auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Das wird sich positiv auf den Schulalltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg Ihrer Kinder auswirken.Mehr Zielstrebigkeit.
In den Kursen lernen die Kinder, zielstrebiger zu sein, über sich hinauszuwachsen und auch die Dinge mit Freude zu tun, die anstrengend oder schwierig sind (z.B. Hausaufgaben, die Theateraufführung oder den sportlichen Wettkampf). Eine grundlegende Fähigkeit für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben.Mehr Öffentlichkeitsarbeit.
Sie können den Kurs wunderbar in der Presse platzieren und somit sich und Ihre Schule mit einem aktuellen Thema präsentieren und damit zeigen, dass Sie hinschauen und handeln und sich somit von anderen Einrichtungen abheben.
Hand in Hand
für unsere Kinder
Gemeinsam sorgen wir für einen einheitlichen Umgang mit Konfliktsituationen
Elternvorträge
Gern komme ich für einen Elternvortrag in Ihre Einrichtung. Entweder im Bezug auf ein vorangegangenes Kindertraining oder auch entkoppelt. Ich nehme die Eltern mit auf eine Reise. Eine Reise zum eigenen inneren Kind. Eine Reise in die Tiefe von Wünschen und Bedürfnissen der Kinder, die hinter den Handlungen stehen. Wir schauen uns an, was die Kinder in den Kursen gelernt haben (falls dieser im Vorfeld stattfand) und warum. Und was erlernte Hilflosigkeit bedeutet. Warum kommen manche Menschen besser mit Herausforderungen klar als andere?
PädagogInnenschulungen
In meinen Seminaren geht es um ein tiefgehendes Verständnis von Resilienz. Wie kann ich diese bei mir selbst und bei den Kindern aufbauen? Die Seminare sind locker und abwechslungsreich gestaltet und teambildend.
Die PädagogInnen lernen:
den Umgang mit Meinungen, Beleidigungen und „unangebrachtem“ Verhalten der Schüler
was die innere und äußere Haltung mit Resilienz zu tun hat.
warum wertschätzender Umgang miteinander wichtig ist.
welche Werte ihnen im persönlichen und im beruflichen Kontext wichtig sind.
welche Kommunikationsmodelle es gibt und was sie uns sagen.
wie sie noch besser mit Stress umgehen können.
wie sie ihre Energie wieder aufladen können.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
100% kostenlos und unverbindlich