Ich bin Christine Sieland, Resilienz­trainerin aus Thüringen

Als Expertin für Mobbingprävention helfe ich Kindern und Jugendlichen dabei ein glückliches Leben zu führen - ohne Mobbing und üble Konflikte. Ich bringe mehr Leichtigkeit und Selbstliebe in den Alltag unserer Kinder. Für ein respektvolleres Miteinander.

Du bist richtig. Du bist wichtig.
Du bist gut, so wie du bist.
Folge dem Weg der Freude und es wird immer der richtige für dich sein.

Die IST-Situation

Aktuell leidet jedes 3. Kind in Deutschland laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung unter Mobbing. Allein in Thüringen wurden im letzten Jahr (2023) 561 Körperverletzungen an Schulen gemeldet. 43 % der SchülerInnen leiden, laut DAK Gesundheit, unter Stress. 30% der Pädagogen leiden unter Burnout und/oder Erschöpfung/psychischen Problemen.

80 % der SchülerInnen wollen lernen, wie sie besser miteinander umgehen können.

Meine Kurse

In meinen Löwen-Trainings lernen Kinder von 5-12 Jahren ganz praktisch und mit viel Bewegung und Freude wie sie in Konfliktsituationen handeln können, Grenzen zu setzen und Ziele zu erreichen. Und, dass sie verdammt tolle Kinder sind.

Für die Jugendlichen biete ich Sozialkompetenztrainings und Suchtpräventionskurse an. Die Teens lernen wieder mehr auf sich selbst zu vertrauen und auch mal NEIN zu sagen. Und, dass sie richtig, wichtig und gut sind, so wie sie sind. Auch im Bereich Medienkompetenz und Berufsorientierung 2.0 unterstütze ich die Teens.

Offene Kurse

In meinen offenen Löwentrainings lernen Kids ganz praktisch, wie sie ihr eigenes Selbstwertgefühl stärken und sicher mit Konflikten umgehen.

Trainings in Kitas und Schulen

Mit meinen Trainings entlaste ich die PädagogInnen in ihrer alltäglichen Arbeit. Die Kinder lernen alltägliche Konflikte selbstständig zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen.

Die nächsten Kurstermine

Resilienztraining Löwenstark 9 - 12 Jahre

face Für Kids von 9 bis 12 Jahren
today 05., 12. und 19. Mai
distance Familienzentrum "Kloster Kerbscher Berg"
shoppingmode Teilnahmegebühr: 69,00 €

Resilienztraining in Worbis im Juni 25

face Für Kids von 6 bis 12 Jahren
today ab 03.06. - 24.06.2025 | 3 x Dienstag
distance Elysium Kurs- und Eventlocation
shoppingmode Teilnahmegebühr: 79,00 €

Begeisterte Kinder, zufriedene PädagogInnen, glückliche Eltern

Bei mir gibt es keine Schubladen. Ich behandle alle Kinder und Jugendlichen sowie auch Eltern und PädagogInnen wertschätzend. Ich arbeite sehr Bedürfnisorientiert, auf Augenhöhe und mit viel Lebensfreude. Darum ist die Zufriedenheit mit meinen Kursen hoch…

Vor allem hat mich deine Art begeistert, wie du mit den Kindern umgehst. Die Kinder haben klare Handlungsanweisungen bekommen, die sie in bestimmten Situationen anwenden können. Der Ablauf ist super strukturiert und an den Kindern orientiert. Mit einfachen Mitteln hast du es geschafft, die Kinder in deinen Bann zu ziehen. Auch ich habe gute Ideen für den Schulalltag mitnehmen können. Die Durchführung war kindgerecht, motivierend und äußerst durchdacht. Du hast eine ganz tolle Art mit den Kindern umzugehen. Jedes Wort war klar gewählt. Ein klasse Ansatz den ich so noch nie gesehen habe. Großes Lob für die schauspielerische Leistung.

Lehrerin einer Grundschule in Heiligenstadt

Mein Sohn hatte kürzlich die Gelegenheit, am Kurs von Christine teilzunehmen und ich möchte Ihnen mitteilen, wie begeistert wir von diesem Angebot sind. Aufgrund seiner ADHS hatte er in der Vergangenheit oft Konflikte. Dank des Kurses hat er jetzt die richtigen Lösungsstrategien erlernt. Der Kurs hat ihm sehr gut gefallen und ihm geholfen seine Herausforderungen besser zu bewältigen. Wir sind Christine sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung.

Mutter
nach offenem Kurs

Christine hat schnell einen Zugang zu den Kindern bekommen. Sie ist in der Lage zu begeistern und die Kinder mitzunehmen. Sie kann sehr gut mit ihrer Stimme, Mimik und Gestik arbeiten. Der Kurs hat uns viele gute Ideen und Impulse gebracht, ich würde ihn weiterempfehlen.

Erzieherin im Kindergarten

Mich hat an dem Kurs begeistert, dass er praxisnah, handlungsorientiert und motivierend für die Kinder war. Durch spielerisches Einüben - Schritt für Schritt - haben sich die Kinder viel gemerkt. Alle Kinder wurden bei jeder Übung involviert. Christine hat eine sehr angenehme Lernatmosphäre geschaffen, bei der die Kinder sich wohl fühlen und schnell geöffnet haben. Tolle Merksätze, die wir im Alltag aufgreifen können.

Lehrerin Grundschule in Ammern

Es war ein sehr interessanter und lehrreicher Ferientag bei uns im Grundschulhort. Nicht nur die Kinder sondern auch wir als Pädagogen haben in der Konfliktbewältigung viel dazu lernen können. Die Kinder haben spielerisch gelernt, dass man gewisse Grenzen im Umgang miteinander akzeptieren sollte. Ich würde mir wünschen, dass dieser Kurs noch einmal in allen Klassenstufen der GS durchgeführt wird.

S. Hohlbein
Hortkoordinatorin Grundschule

- viele typische Kinderbeispiele/Situationen
- die Kinder haben die Inhalte schnell gelernt
- Kinder haben Regeln teilweise sofort weitererzählt
- gut organisiert
- guter Wechsel zwischen Konzentration und Bewegung
- es gab kein Vorführen der Kinder sondern viele Tipps und Hilfestellungen in der entsprechenden Situation
- gute Sprüche/Regeln/Reime -> die Kinder haben diese selbst Nachmittags gesprochen

Erzieher Kindergarten

Das Thema hat uns begeistert. Im Training gab es eine gute Kombination von Musik und gutem Einsatz von Sprache. Christine konnte die Kinder begeistern und immer wieder motivieren. Die Inhalte wurden verständlich erklärt und sie konnte die Gruppe gut führen. Ich würde den Kurs weiterempfehlen.

Erzieherin Kindergarten

Durch Christine ihre sympathische und offene Art konnten die Kinder spielerisch an das Thema Gewalt usw. herangeführt werden. Christine hat sich individuell auf Alter, Kinderzahl usw. eingestellt und an das Thema für die jüngeren sowie die älteren passend d. Entwicklungsstandes herangeführt. Ich finde die offene Art von Christine super und auch das Thema sehr gut in Spiel und Spaß integriert.

Erzieherin Kita

Wir haben neue Möglichkeiten zur Streitschlichtung kennengelernt. Das Thema ist gut gewählt und kann jeden mal betreffen. Die Trainingsinhalte wurden gut vermittelt.

Erzieherin im Kindergarten