Kurse
Trainings für Jugendliche ab 13 Jahren
Liebe PädagogInnen,
wenn die Jugendlichen sich ständig gegenseitig Beleidigen, es in den WhatsApp-Gruppen heiß her geht und sie nicht mehr wissen was wertschätzender Umgang miteinander bedeutet. Wenn die Jugendlichen sich selbst nicht mehr leiden können, sich nicht abgrenzen können oder sich total zurückziehen – dann belastet das die zuständigen PädagogInnen sehr. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht die PädagogInnen in ihrer alltäglichen Arbeit wieder mehr zu entlasten und den Jugendlichen den Weg zu einem glücklichen Leben zu zeigen.
Vielfältige Themenbereiche für Projekttage:
Mobbingprävention | Sozialkompetenz | Suchtprävention | Medienkompetenz | Berufsorientierung 2.0
Ich erstelle Ihnen ganz individuell einen Projekttag oder Elternvortrag mit den passenden Inhalten für Ihre Klasse.
Das haben Sie davon:
Mehr Harmonie in Ihrer Einrichtung.
Ihre Teenager lernen alltägliche Konflikte selbstständig zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen. Damit haben die PädagogInnen wieder mehr Zeit für die schönen Dinge im Arbeitsalltag mit mehr Harmonie und Ruhe.Mehr Verständnis.
Ihre Teenager und die zuständigen PädagogInnen erlangen tiefgehendes Verständnis über die körperlichen und hormonellen Prozesse in der Pubertät. Die Jugendlichen lernen sich somit selber wieder mehr anzunehmen und die PädagogInnen können die Handlungen der Jugendlichen noch besser nachvollziehen, was wiederum zu mehr Verbindung und Respekt führt.Mehr Zielstrebigkeit.
In den Kursen lernen die Jugendlichen, zielstrebiger zu sein, über sich hinauszuwachsen und auch die Dinge mit Freude zu tun, die anstrengend oder schwierig sind (z.B. Hausaufgaben, die Theateraufführung oder den sportlichen Wettkampf). Eine grundlegende Fähigkeit für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben.Mehr Selbstwirksamkeit.
Ihre Jugendlichen lernen wieder mehr auf ihr Bauchgefühl zu hören und sich gegen schädliche Einflüsse abzugrenzen. Sie lernen eigene Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer zu respektieren. Sie lernen was sie selbst für sich tun können, wenn es ihnen schlecht geht.Mehr Öffentlichkeitsarbeit.
Sie können den Kurs wunderbar in der Presse platzieren und somit sich und Ihre Schule mit einem aktuellen Thema präsentieren und damit zeigen, dass Sie hinschauen und handeln und sich somit von anderen Einrichtungen abheben.
Vielfältige Kursinhalte
Sozialkompetenztraining | Suchtprävention | Mobbingprävention | Berufsorientierung 2.0 | Medienkompetenztraining | Achtsamkeitstraining | Stärkung der Klassengemeinschaft | Motivationsförderung | Kommunikationstraining
Hand in Hand
für unsere Kinder
Gemeinsam sorgen wir für einen einheitlichen Umgang mit Konfliktsituationen
Elternvorträge
Gern komme ich für einen Elternvortrag in Ihre Einrichtung. Ich nehme die Eltern mit auf eine Reise. Eine Reise in die eigene Jugend. Eine Reise in die Tiefe von Wünschen und Bedürfnissen der Teenager, die hinter den Handlungen stehen. Ich vermittle den Eltern tiefgehendes Verständnis über die körperlichen und hormonellen Prozesse in der Pubertät, sodass die Verbindung zu ihrem Jugendlichen wieder stabiler werden kann und die Eltern ihre Teenager gut durch diese turbulente Zeit begleiten können.
PädagogInnenschulungen
In meinen Seminaren geht es um ein tiefgehendes Verständnis von Resilienz. Wie kann ich diese bei mir selbst und bei den Teenagern aufbauen? Die Seminare sind locker und abwechslungsreich gestaltet und teambildend.
Die PädagogInnen lernen:
den Umgang mit Meinungen, Beleidigungen und „unangebrachtem“ Verhalten der Schüler
was die innere und äußere Haltung mit Resilienz zu tun hat.
warum wertschätzender Umgang miteinander wichtig ist.
welche Werte ihnen im persönlichen und im beruflichen Kontext wichtig sind.
welche Kommunikationsmodelle es gibt und was sie uns sagen.
wie sie noch besser mit Stress umgehen können.
wie sie ihre Energie wieder aufladen können.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
100% kostenlos und unverbindlich